Schnullerkette selbst sauber machen – Wie reinige ich eine Schnullerkette richtig
Unsere kleine Gebrauchsanweisung für die richtige Reinigung deiner Schnullerkette
Eine Schnullerkette die täglich in Gebrauch ist, sollte wie auch Babys Schnuller regelmäßig gereinigt werden. Nur so bleibt sie lange schön und bereitet deinem Baby lange Freude.
Den Schnuller kann man ganz einfach mit heißem Wasser in einem Topf oder in der Mikrowelle sterilisieren. Mit einer Schnullerkette ist das nicht so einfach.
Oft bestehen Schnullerketten aus verschiedenen Elementen wie zum Beispiel aus Holzperlen, Silikon- oder auch Häkelperlen. Anders wie Silikonperlen die ganz einfach mit warmem Wasser zu reinigen sind, benötigen Häkelperlen besondere Pflege damit sie ihre Form und Farbe behalten.
Denn auf die richtige Reinigung kommt es an! Deshalb hier unser Tipp!
Reinige deine Schnullerkette am besten nur mit warmem Wasser und einem weichen Lappen. Denn so lassen sich jegliche Rückstände wie zum Beispiel Speichel oder gar Fussel gut entfernen.
Sie sollte nicht eingeweicht oder gar ausgekocht werden! Eine Schnullerkette in der Waschmaschine zu waschen ist keine gute Idee. Lege sie auch nicht in die Spülmaschine. Das Risiko ist sehr groß das sie danach nicht mehr zu gebrauchen ist.
Verwende keine Haushalts- oder Industriereiniger! Rückstände dieser Reiniger können sich im Material der Schnullerkette festsetzten oder diese gar beschädigen. Außerdem können sie von deinem Baby aufgenommen werden und zu Vergiftungen führen.
Nach der Reinigung solltest du sie gut belüftet trockenen lassen. Nur so ist sie garantiert wieder Einsatzbereit!
Wir hoffen unsere kleine Gebrauchsanweisung konnte dir weiterhelfen und wünschen dir und deinem Baby weiterhin viel Spaß mit einer sauberen Schnullerkette!